Kategorie: Garten

  • Meine Lieblingstulpen

    Meine Lieblingstulpen

    Tulpen sind die Seele des Frühlings!
    Ich hatte das Glück, viele ungewöhnliche Sorten dieser bezaubernden Blumen zu züchten. Es ist mir eine große Freude, meine Favoriten vorzustellen.

  • Meine Lieblingsnarzissen

    Meine Lieblingsnarzissen

    Narzissen – die Musik des Frühlings!

    Es ist mir eine große Freude, dies zu präsentierenOh Favoriten in dieser Farbgruppe.

  • Pfingstrosen und Ameisen

    Pfingstrosen und Ameisen

    Wenn Sie Ihre Pfingstrosen in der “Knospen- Phase” berühren, können Sie sofort süße, klebrige Flüssigkeit, die der Konsistenz von Zuckersirup ähnelt, auf Ihren Fingern spüren. Es ist nützlich zu wissen, dass diese flüssige Substanz nicht giftig ist und leicht von Händen und Kleidern weggewaschen wird.

    Es wird vermutet, dass Blumen diesen Nektar in der letzten Phase des Wachstums, kurz vor der Blütenöffnung, erzeugen, damit ihre Blütenblätter fest zusammengeschlossen bleiben. Blütenblätter werden buchstäblich “zusammengeklebt”. So wird allfällige Schädigung der Fortpflanzungsorgane abgewehrt.

    Ameisen sind verrückt nach diesem Nektar, den sie gern fressen. Manchmal sieht man sehr viele Ameisen auf den Pfingstrosen, wenn die Pflanzen in der “Knospen- Phase” sind. Ameisen stellen keine Gefahr für Ihre Pfingstrosen. Lassen Sie sie ruhig den Nektar genießen. Sie werden auch merken, sobald Blüten sich zu öffnen anfangen, verschwinden Ameisen von sich aus.

    Es ist mir aber einmal passiert, dass ich Ameisen aus Versehen in frisch geschnittenen Blumen nach Hause mitgebracht habe. Seitdem untersuche ich Blumen, Blätter und Blütenstiele gründlich, bevor ich sie in die Vase stelle.

    Ich hoffe, dass Sie aus diesem Text etwas Neues erfahren haben.

  • Meine Lieblingshyazinthen

    Meine Lieblingshyazinthen

    Besonders schön wird der Frühlingsgarten, wenn Sie im Herbst ein paar Hyazinthenzwiebeln in die Erde pflanzen.

    Ich freue mich, Ihnen Fotos von Hyazinthen zu zeigen, die ich gezüchtet habe.

  • Warum lieben wir Dahlien?

    Warum lieben wir Dahlien?

    Dahlien gehören zu den beliebtesten Blumen von Gärtnern und Floristen, und hier sind einige Gründe, warum sie so geschätzt werden:

    1. Vielfalt an Formen und Farben

    Dahlien überraschen mit ihrer Vielfalt. Es gibt sie in gefüllten, halbgefüllten, kugelförmigen, kaktusförmigen und vielen anderen Formen. Die Farbpalette umfasst fast alle Farbtöne, wodurch sie universell für jeden Garten oder Blumenstrauß geeignet sind.

    2. Lange Blüte

    Dahlien blühen vom Hochsommer bis zum ersten Frost. Sie füllen den Garten mit leuchtenden Farben, wenn viele andere Pflanzen bereits verblüht sind.

    3. Pflegeleicht

    Obwohl Dahlien etwas Aufmerksamkeit erfordern, sind sie nicht allzu schwierig zu züchten. Gärtner lieben sie wegen ihrer Fähigkeit, sich bei richtiger Pflege an unterschiedliche Bedingungen anzupassen.

    4. Dekorativität

    Dahlien schmücken nicht nur den Garten, sondern auch Häuser. Sie sehen toll in Sträußen und Gestecken aus, stehen gut im Wasser und eignen sich für verschiedenste stilistische Lösungen.

    5. Symbolismus

    Dahlien werden mit Dankbarkeit, Anmut und Veränderung assoziiert. Sie werden oft in Geschenken als Symbol für Respekt und Bewunderung verwendet.

    6. Vervielfältigung und Sammlung

    Dahlien lassen sich leicht durch Knollen vermehren, was sie bei Sammlern beliebt macht. Jedes Jahr können Sie neue Sorten entdecken und Ihre Sammlungen erweitern.

    Dahlien sind eine Kombination aus Schönheit, Raffinesse und Zweckmäßigkeit, weshalb sie in Gärten und in der Floristik so beliebt sind.