Kategorie: Garten

  • Dutch Iris

    Dutch Iris

    Die Familie der Schwertlilien ist eine vielfältige Gruppe blühender Zwiebelpflanzen.

    In dieser Gruppe gibt es mehrere Arten von Zwiebelschwertlilien, von der Zwerg-Netzschwertlilie bis zur großen holländischen Schwertlilie und einer weiteren Art, der bärtigen Schwertlilie mit großen fleischigen Rhizomen.

    Diese mehrjährigen Pflanzen, die in verschiedenen Regionen wie Europa, Asien und Nordamerika beheimatet sind, faszinieren Gärtner seit Jahrhunderten mit ihren atemberaubenden Blüten und ihrer einzigartigen Struktur. Die Farbpalette reicht von Weiß und Gelb bis hin zu allen Lilatönen und reinem Blau sowie allen Farbkombinationen dazwischen. Es gibt Sorten mit einfarbiger Farbe und viele mit hellen Markierungen auf herabhängenden Blättern.

    IRIS x HOLLANDICA

    Dutch Iris Botanisch wird sie Iris x hollandica (Niederländische Schwertlilie) genannt. Sie wurde ursprünglich hauptsächlich als Schnittblume angebaut und entstand im 19. Jahrhundert durch Kreuzung verschiedener Arten. Die von der berühmten Blumenzwiebelgärtnerei Van Tubergen in den Niederlanden entwickelten Sorten waren innovativ.

    Die Blüten der Holländischen Schwertlilie sind bei Gärtnern so beliebt, dass sie mittlerweile immer häufiger in Gärten zu finden sind.

    LANDUNG

    Iriszwiebeln werden im Herbst, von Oktober bis November, im Garten gepflanzt, damit sie Zeit haben, Wurzeln zu schlagen, bevor die Winterkälte einsetzt.

    Es wird nicht empfohlen, die Zwiebeln früher zu pflanzen, da sonst die jungen Blätter, die im zeitigen Frühjahr entstehen, einfrieren können.

    Iriszwiebeln gedeihen gut in jedem normalen Gartenboden.

    Sie müssen einen hellen und vollständig der Sonne ausgesetzten Pflanzplatz wählen.

    Da Schwertlilien aus trockenen, wilden Standorten stammen, muss der Boden gut entwässert sein.

    Iriszwiebeln sind winterhart, vertragen kalte Temperaturen und passen sich verschiedenen Klimazonen an, was sie zu einer vielseitigen Wahl für eine Vielzahl von Gartenbedingungen macht.

    Pflanzen Sie die Zwiebeln bis zu einer Tiefe von 10 Zentimetern mit einem Abstand von 10 Zentimetern von Zwiebel zu Zwiebel.

    Die holländische Schwertlilie lässt sich leicht in Töpfen züchten. Eine Drainageschicht auf dem Topfboden ist nicht überflüssig.

    Alle Arten von Schwertlilien blühen recht zuverlässig. Wenn holländische Schwertlilien nicht genug Licht abbekommen, kommt es oft vor, dass sie im folgenden Jahr nicht wiederkommen.

    Die Holländische Schwertlilie ist eine freundliche Pflanze. Sie sehen im Garten eindrucksvoller aus und gedeihen am besten in Gruppen, wenn die Zwiebeln in Büscheln gepflanzt werden.

    BLÜHEN

    Die Holländische Schwertlilie ist eine spätblühende Zwiebelpflanze, die von Ende Mai bis Juli blüht, kurz nach der Blüte der Narzissen und Tulpen.

    Sie werden 45 bis 60 Zentimeter hoch und eignen sich ideal zum Schneiden.

    PFLEGE

    Zur Pflege von Iriszwiebeln gehört regelmäßiges Gießen, insbesondere in Trockenperioden, und im Frühjahr kann eine ausgewogene Düngergabe erfolgen, um ein gesundes Wachstum und eine lebendige Blüte zu unterstützen. Das Mulchen rund um die Pflanzen trägt dazu bei, die Feuchtigkeit zu speichern und die Bodentemperatur zu regulieren.

    REPRODUKTION UND SCHUTZ

    Holländische Schwertlilien vermehren sich aus Zwiebeln. Nachdem die Blüten vollständig verblüht sind und die Blätter gelb und faltig geworden sind, graben Sie vorsichtig mit einer Heugabel die Zwiebelbüschel aus dem Boden, teilen Sie sie und verpflanzen Sie sie an eine andere Stelle im Garten. Die Zwiebeln können alle zwei bis drei Jahre geteilt und neu gepflanzt werden.

    Während der Vegetationsperiode benötigen holländische Schwertlilien viel Feuchtigkeit. Sobald die Blätter gelb werden, können die Zwiebeln aus der Erde genommen und bis zur Neupflanzung im Herbst oder Spätherbst an einem trockenen Ort gelagert werden. An günstigen Stellen werden sie im Boden belassen.

    In sehr kalten Regionen werden Pflanzstellen für Blumenzwiebeln und zu früh austreibende Blätter zum Beispiel mit Fichtenzweigen abgedeckt. Die Zwiebeln vertragen keine stehende Winternässe.

    Beim Pflanzen ist es wichtig, die Zwiebeln zu pflegen und vor Mäusen und anderen Nagetieren zu schützen.

    Niederländische Iris Silver Beauty

    Holländerin Iris Carmen

  • Über Dahlien

    Über Dahlien

    Dahlien stammen aus Mexiko und Guatemala. Dahlien kamen im 18. Jahrhundert nach Europa und erhielten zwei Namen. Der lateinische Name DAHLIA wurde nach dem berühmten schwedischen Botaniker Anders Dahl benannt. In Russland wurde die Blume zu Ehren des Professors der St. Petersburger Akademie Johann Gottlieb Georgiy, Botaniker und Geograph, Dahlie genannt.

    LANDUNG

    Dahlienzwiebeln werden im Frühjahr gepflanzt, nachdem der letzte Frost vorüber ist. Dahlien lieben Wärme. Wählen Sie beim Pflanzen den sonnigsten Standort, sorgen Sie für eine gute Wasserversorgung, aber nicht zu viel Wasser, und achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet. Am besten gießen Sie Ihre Pflanzen spätabends oder frühmorgens.

    Pflanzen Sie die Knollen bis zu einer Tiefe von 10 cm ein und lassen Sie zwischen den Knollen einen Abstand von 30-40 cm.

    PFLEGE

    Schützen Sie Ihre Pflanzen vor Schnecken und Nacktschnecken, die besonders junge Dahlienblätter lieben. Ich habe eine ökologische Methode entdeckt, die gegen diese Schädlinge wirksam ist. Den Bereich um die Zwiebeln herum bestreue ich mit Spänen und lege halbierte Knoblauchzehen darauf, die ich regelmäßig ersetze. Sie können auch Knoblauchöl auf die Stängel und Triebe auftragen.

    Für Dahlien verwende ich keinen Spezialdünger. Beim Pflanzen mische ich Kuhgranulat in die Erde. düngen.

    Wie viele Gärtner wissen, ist das Kneifen sehr wichtig, wenn Sie kräftige, lange Stängel und üppige Blüten wünschen. Dahlien gehören zu den Pflanzen, die an den Triebspitzen abgeklemmt werden müssen. Wenn die Pflanzen eine Höhe von 20–30 cm erreichen, schneiden Sie mit einer scharfen Gartenschere die Oberseite der Pflanzen über der ersten oder zweiten Blattreihe ab. Dies fördert die Verzweigung, was wiederum zu mehr Blüten und kräftigen, langen Stielen führt.

    Während sie wachsen, erreichen Dahlien eine beachtliche Größe und haben schwere Blüten. Verwenden Sie Stützen, um Ihre Pflanzen während der Blüte und bei Stürmen aufrecht zu halten.

    SAMMLUNG VON BLUMEN

    Dahlien blühen vom Hochsommer bis zum ersten Frost. Schneiden Sie regelmäßig reife Blumen für Ihre Blumensträuße ab. Dies fördert die Bildung weiterer Blüten. Am besten schneiden Sie Blumen, wenn es relativ kühl ist: früh morgens oder spät abends; wenn sich die Blüten vollständig geöffnet haben, die Blütenmitte jedoch noch nicht von Insekten bestäubt wurde. Dann können sie etwas länger als eine Woche in der Vase bleiben.

    KNollen AUSGRABEN UND LAGERN

    Dahlienknollen werden beim ersten Frost ausgegraben (wir haben sie Anfang November ausgegraben). Lockern Sie die Erde vorsichtig mit einer Gabel auf, heben Sie die Knollen an und entfernen Sie sie aus der Erde. Schütteln Sie die restliche Erde von den Knollen (wir waschen die Knollen, aber das ist nicht notwendig). Lassen Sie die Knollen trocknen, wickeln Sie sie jeweils in Zeitungspapier, bestreuen Sie sie mit Spänen oder Vermiculit und lagern Sie sie für den Winter. Am besten lagern Sie die Knollen bei einer Temperatur von +4-+10 °C in einem kühlen, trockenen Raum. Vergessen Sie nicht, bei der Lagerung die Sortennamen zu notieren – so können Sie die Sorten im nächsten Jahr leichter identifizieren.

    Viel Glück mit deinen Dahlien!

    Gerne beantworten wir Ihre Fragen, falls Sie welche haben. Hinterlassen Sie einfach Ihren Kommentar unter dem Artikel.

  • Professionelle Blumensamen seltener Sorten in höchster Qualität für Ihren Garten

    Professionelle Blumensamen seltener Sorten in höchster Qualität für Ihren Garten

    Unser Expertenbereich sind Blumen, die einfach zu züchten und zu pflegen und auch als Schnittblumen hervorragend geeignet sind. Jahr für Jahr schmücken diese Blumen unsere Gärten. Als Schnittblumen sind sie die wahren Perlen der Sträußen.
    Diese Blumen schmücken Jahr für Jahr unsere Gärten. Wie Schnittblumen sind sie wahre Schmuckstücke in Blumensträußen.

    Wir teilen die Ansicht, dass jeder seinen eigenen Garten selbst anbauen und nach eigenen Visionen gestalten kann.

    Wir freuen uns mit dem Angebot unseres Online- Shops, auf dem Wege zum Traumgarten Ihnen beistehen zu dürfen.

    Dafür bieten wir Samen einzigartiger, nicht so oft vorkommender, wunderschöner Blumen an. Samen dieser Blumen sind ein unvergessliches Geschenk, denn die daraus gekommenen Blumen werden Ihre Liebsten und Freunde sicher an Sie erinnern und mit ihrer bezaubernden Schönheit sie dazu bewegen, Freude am Garten zu finden oder erneut zu entdecken.

    Alle unsere Blumensamen sind
    • Hochwertiges Saatgut mit hoher Keimrate
    • Wir bieten nur Samen von solchen Blumen an, mit denen wir eigene Erfahrungen gemacht haben und die Qualität der Samen aus eigener Erfahrung bestätigen können

    Aus diesen Samen kommende Blumen sind:

    • Blumen ideal für Anfängergärtner
    • Blumen, die einfach zu züchten und zu pflegen sind
    • originelle Blumensorten, die man aus der Kindheit kennt
    • Blumen, die von nützlichen Insekten geliebt werden
    • Blumen, die im Garten spektakulär aussehen, ideal für Blumensträuße
    • Viele Sorten gehören zur Gruppe der immer wieder neu geschnittenen Blumen, je mehr Blumen man sammelt, desto mehr neue blühen

    Auch die allgemein beliebten Blumen: Amaranthus, Kornblumen, Ringelblumen, Schmuckkörbchen, Sonnenblumen und Zinnien werden Sie mit der Vielfältigkeit der Farbtönen und der Einzigartigkeit der Formen überraschen.

    Wenn die Blumen den Weg in den Garten gefunden haben, bleiben sie treue Begleiter, denn sie nehmen auch den Platz in Ihrem Herz.

    Wir wünschen Ihnen erfolgreiche Landungen! Lassen Sie sich von der Schönheit und üppigen Blütenpracht Ihres Gartens begeistern!

    Gerne beantworten wir Ihre Fragen, falls Sie welche haben. Hinterlassen Sie einfach Ihren Kommentar unter dem Artikel.

    * Blumenhof Engel haftet nicht für Schaden aller Art, die aus dem fehlerhaften/inkompetenten Züchten seitens Kunden oder Dritten entstanden sind.

  • Ein paar Wörter über Dünger

    Ein paar Wörter über Dünger

    Ich werde oft gefragt, was ich für Dünger in meinem Garten benutze. Hier antworte ich gern auf diese Frage und gebe einige Tipps.

    Zweimal im Jahr: im Frühjahr und im Herbst dünge ich mit getrocknetem, pelletiertem Kuhmist. Beim Düngen folge ich den Anweisungen auf der Packung.

    Tipp: Vor dem Düngen lesen Sie den Wetterbericht. So können Sie mit der Prognose für die kommenden Tage den Tag wählen, an dem Regen angesagt wird. Ich dünge vor dem Regen. Dann werden die Nährstoffe leichter vom Boden aufgenommen. Außerdem sparen Sie Wasser. Dieses Produkt ist für meine aktuellen Umstände geeignet. Ich benutze keine anderen Dünger.

    Kuhmist gewürfelt und getrocknet:

    Natürlich und schonend getrockneter inländischer Kuhmist. Kuhmist wirkt speziell günstig auf die Bodenstruktur. Er fördert die biologische Bodenaktivität und verhilft zu einer guten Bodenstruktur. Geeignet für Blumenbeete, Boden verbessern, Garten, Gehölze, Rabatten. 100% natürliche Inhaltsstoffe.

    Wird zur Düngung von Gemüsekulturen, einjährigen Pflanzen, mehrjährigen Pflanzen (z. B. Pfingstrosen, Rosen) und Sträuchern verwendet.

    Ich benutze Pellets auch beim Säen in Blumentöpfe/Container. Tipp: Je nach der Volume der Töpfe/Container geben Sie eine oder zwei Handvoll Pellets beim Säen.

    Die Information wurde von der Website des Herstellers übernommen. Für weitere Information folgen Sie dem Link: https://www.hauert.com/ch-de/angebot/privatkunden/produkte/detail/kuhmist-10-kg

    Hühnermist gewürfelt und getrocknet:

    Die Information wurde von der Website des Herstellers übernommen. Für weitere Information folgen Sie dem Link: https://www.hauert.com/ch-de/angebot/privatkunden/produkte/detail/huehnermist-10-kg

    oder

    https://www.landi.ch/shop/gartenduenger_100203/huehnermist-10kg-capito_93191

    Pferdemist gewürfelt und getrocknet::

    Die Information wurde von der Website des Herstellers übernommen. Für weitere Information folgen Sie dem Link: https://beckhorn.de/produkt/pferdedung-gekoernt/

    Unterschied zwischen frischem Wirtschaftsdünger und körnigem Mist:

    Frischmist:

    Unverarbeiteter, direkt vom Bauernhof bezogener Kuh-, Hühner- oder Pferdemist. Der Nachteil des Düngens mit Stallmist besteht vor allem im Geruch und in der Handhabung. Nicht jeder hantiert gerne mit frischem Dung; selbst mit Handschuhen. Ausserdem darf Frischmist nicht direkt auf die Pflanzen verteilt werden, da das Ammoniak Verbrennungen verursachen kann.

    Pellets:

    Getrockneter und schonend pelletierter Dung. Die Pellets lassen sich im Garten einfach verteilen und riechen angenehm. Pellets stellen eine gute Alternative dar, wenn Ihnen das Düngen mit frischem Mist unangenehm ist, Sie aber nicht auf dessen positive Eigenschaften verzichten möchten.

    Die Information wurde von der Website des Herstellers übernommen. Für weitere Information folgen Sie dem Link: https://www.hauert.com/ch-de/angebot/privatkunden/ratgeber/detail/richtig-duengen-mit-mist

    Alle erwähnten Produkte sind in Gartenzentren und Online Garten Shops erhältlich. Unverarbeiteter Frischmist kann vom Bauernhof direkt bezogen werden.

    *Dieser Artikel ist keine Werbung und bezweckt keine kommerzielle Promotion der oben erwähnten Produkte.

  • Über Kompost

    Über Kompost

    Den ersten Kompost haben wir selbst gesammelt und in Säcken mitgebracht.

    Ich bevorzuge bauernhoffrischen Kompost. Ich gebe es zweimal im Jahr, im Herbst und Frühling, in die Erde.

    Ich bestelle bei https://www.haab-bossert.ch

    Dieser Artikel ist keine Werbung und bezweckt keine kommerzielle Promotion der oben erwähnten Produkte.