Dein Warenkorb ist gerade leer!
Kategorie: Blumen
Hochwertige Blumensamen für Ihren Garten
Wir bieten frische Blumensamen aus unserer eigenen Sammlung seltener und interessanter Sorten an, die Ihnen bei der Gestaltung des Gartens Ihrer Träume helfen werden. Jedes Korn ist das Ergebnis sorgfältiger Auswahl und sorgfältiger Lagerung, um eine hohe Keimfähigkeit und hervorragende Qualität zu gewährleisten.
Warum sollten Sie sich für unsere Samen entscheiden?
- Hohe Keimrate: Wir arbeiten nur mit frischen Samen, damit Sie eine üppige Blüte genießen können
- Reinheit der Sorten: Alle Samen entsprechen den angegebenen Eigenschaften, einschließlich Farbe, Größe und Form der Pflanzen
- Pflanzengesundheit: Unsere Samen sind frisch und von hoher Qualität, wodurch das Krankheitsrisiko praktisch ausgeschlossen ist
- Praktische Verpackung: Jede Packung schützt die Samen vor Feuchtigkeit und Beschädigung und sorgt so für ihre Frische
Empfehlungen zur Bepflanzung
Zusammen mit den Samen erhalten Sie eine detaillierte Anleitung zur Pflanzung und Pflege, um maximale Ergebnisse zu erzielen.Schnelle Lieferung und Qualitätsgarantie
Ihre Bestellung wird innerhalb von 3-4 Werktagen geliefert. Wenn Sie Fragen zur Pflanzenauswahl oder -pflege haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.Gestalten Sie noch heute Ihr Blumenparadies!
Befehl Blumensamen Kaufen Sie jetzt Premium-Qualität und machen Sie Ihren Garten zu einem Ort der Schönheit und Inspiration.Genießen Sie die bequeme Lieferung oder nutzen Sie die Funktion „Zur Abholung reservieren“.
Wir wünschen viel Spass beim Säen und viel Freude an Blumen!
Hochwertige, wurzelnackte Pflanzen
Suchen Sie nach hochwertigen Pflanzen für Ihren Garten? Wir bieten nur die besten Sämlinge mit offenem Wurzelsystem an, die sich ideal zum Pflanzen eignen und unter allen Bedingungen schnell Wurzeln schlagen!
Wir sind stolz darauf, nur wurzelnackte Pflanzen höchster Qualität anzubieten, die eine gute Wahl für Ihren Garten sind. Warum uns wählen?
Was ist ein offenes Root-System?
Wurzelnackte Pflanzen sind Pflanzen, deren Wurzeln nicht von Erde oder einem Behälter bedeckt sind. Diese Anbau- und Liefermethode ermöglicht:- Sorgen Sie dafür, dass die Pflanze frisch und gesund bleibt
- Vereinfachen Sie den Transport und senken Sie die Kosten
- Sparen Sie Zeit beim Einsteigen
Top-Qualität: Unsere Pflanzen werden einer strengen Selektion unterzogen, um ihre Gesundheit und hervorragende Vitalität zu gewährleisten. Wir wählen jede Pflanze sorgfältig aus, damit Sie nur gesunde und kräftige Setzlinge erhalten
Erfahrene Spezialisten: Unsere Agronomen sorgen für optimale Bedingungen für die Lagerung und Verarbeitung der Wurzeln vor dem Verkauf
Garantiertes Überleben: Pflanzen mit offenem Wurzelsystem aus unserem Shop passen sich schnell an und beginnen zu wachsen. Wir bieten nur frische Wurzeln an
Einfacher Transport: Pflanzen mit nackten Wurzelsystemen lassen sich einfacher verpacken und versenden, ohne ihren Zustand zu beeinträchtigen.
Artenvielfalt: Hier finden Sie eine Vielzahl an Pflanzen für Ihren Garten
Idealer Zeitpunkt zum Kaufen und Pflanzen: Wurzelnackte Pflanzen sind ideal für die Herbst- und Frühlingspflanzung, wenn sie ruhen und einfacher zu verpflanzen sind. Viele Pflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden. Geben Sie jetzt Ihre Bestellung auf, damit sich Ihre Pflanzen schnell anpassen und mit dem Wachstum beginnen können.Bequeme Lieferung und professionelle Beratung:
Wir liefern die Pflanzen so schnell wie möglich, basierend auf dem optimalen Pflanzzeitpunkt, und verpacken die Wurzeln sorgfältig, um die Frische zu bewahren. Wir stehen Ihnen jederzeit mit Pflanz- und Pflegeempfehlungen zur Seite.Gestalten Sie noch heute Ihren Traumgarten mit unseren hochwertigen Pflanzen!
Wählen Stauden mit einem offenen Wurzelsystem auf unserer Website und erfreuen Sie sich viele Jahre lang an ihrem Wachstum und ihrer Schönheit, indem sie alle Arten von Insekten und Bestäubern in den Garten locken!
Genießen Sie die bequeme Lieferung oder nutzen Sie die Funktion „Zur Abholung reservieren“.
Wir wünschen viel Spass beim Säen und viel Freude an Blumen!
Stauden
Mehrjährige Pflanzen sind ein wichtiger Teil der Pflanzenwelt, da sie über einzigartige Eigenschaften verfügen, die es ihnen ermöglichen, widrige Bedingungen zu überstehen und viele Jahre lang an ihrer Schönheit oder ihrem Nutzen zu erfreuen. Sie sterben nicht wie ein- oder zweijährige Pflanzen nach einem Blüh- und Fruchtzyklus ab und können mehrere Wachstumsperioden überstehen.
Hauptmerkmale mehrjähriger Pflanzen
- Langer Lebenszyklus: Kann Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte leben
- Überwinterungsfähigkeit: Am häufigsten haben Stauden unterirdische Organe (Rhizome, Zwiebeln, Knollen), die im Winter konserviert werden und im Frühjahr die Pflanze nachwächst
- Artenvielfalt: Darunter sind Kräuter, Sträucher und Bäume
- Pflegeleicht: Sie erfordern weniger Aufwand beim Pflanzen und Umpflanzen, da keine jährliche Aussaat erforderlich ist.
Stauden werden im Gartenbau häufig verwendet, da sie den Garten im Laufe der Zeit verschönern können, ohne dass eine jährliche Neubepflanzung erforderlich ist.
Stauden sind eine große Pflanzengruppe; in freier Wildbahn bilden Stauden die Grundlage der meisten Ökosysteme, einschließlich Wälder und Steppen.
Beispiele für mehrjährige Pflanzen:
- Blumen: Pfingstrosen, Schwertlilien, Lilien, Rosen, Maiglöckchen
- Sträucher: Flieder, Johannisbeere, Rosmarin
- Bäume: Eiche, Ahorn, Apfelbaum.
- Gemüse: Spargel, Rhabarber.
- Kräuter: Minze, Zitronenmelisse, Thymian.
Vorteile wachsender Stauden
- Haltbarkeit: Einmal gepflanzt, können sie jahrelang überleben, ohne dass sie neu gepflanzt werden müssen.
- Zeit und Ressourcen sparen: Erfordert keine jährliche Aussaat
- Vielfalt an Farben und Formen: Stauden bieten eine große Pflanzenvielfalt für jeden Gartentyp
- Winterhärte: Viele von ihnen sind an strenge Winter angepasst
- Schädlingsresistenz: Oft weniger anfällig für Krankheiten als einjährige Pflanzen
Stauden pflanzen
- Die beste Pflanzzeit für Stauden ist Frühling oder Herbst.
- Es ist notwendig, die Vorlieben der Pflanze für Sonne, Schatten und Bodenart zu berücksichtigen.
- Bodenvorbereitung:
- Graben Sie die Fläche je nach Pflanzenart 10 bis 30 cm tief um, entfernen Sie Unkraut und bringen Sie organischen Dünger auf.
- Ein Loch graben:
- Das Loch sollte etwas breiter und tiefer sein als der Wurzelballen der Pflanze.
- Boden:
- Positionieren Sie die Pflanze so, dass sich der Wurzelkragen (die Stelle, an der der Stamm auf die Wurzeln trifft) auf Bodenhöhe befindet.
- Bedecken Sie die Wurzeln mit Erde, stampfen Sie sie leicht an und gießen Sie sie.
- Abstand zwischen Pflanzen:
- Lassen Sie ausreichend Platz für das Wachstum, meist zwischen 20 und 50 cm, je nach Pflanzenart.
Pflege mehrjähriger Pflanzen
- Bewässerung
- Im ersten Jahr nach der Pflanzung ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich. Sobald sie etabliert sind, werden die meisten Stauden trockenheitstolerant.
- Top-Dressing
- Im Frühjahr empfiehlt sich für ein kräftiges Wachstum die Verwendung von stickstoffreichen Düngemitteln.
- Im Herbst eignen sich Phosphor- und Kaliumdünger zur Stärkung des Wurzelsystems.
- Trimmen
- Verwelkte Blüten und abgestorbene Blätter sollten umgehend entfernt werden, um weiteres Wachstum zu fördern.
- im Frühling: Entfernen Sie altes Laub und abgestorbene Stängel, um das Wachstum zu fördern.
- Im Sommer: Verblühte Blüten abschneiden, um die Blüte zu verlängern.
- im Herbst: Beschneiden Sie die oberirdischen Teile von Stauden (falls erforderlich).
- Überwinterung
- Zum Schutz vor Frost können Pflanzen gemulcht, mit Fichtenzweigen oder Agrofaser abgedeckt werden.
Tipps für erfolgreiches Wachstum
- Erneuern Sie Ihre Pflanzungen regelmäßig:
- Einige Stauden (z. B. Schwertlilien) müssen alle 3 bis 5 Jahre geteilt werden, um ihre Gesundheit und üppige Blüte zu erhalten.
- Mischbepflanzung:
- Kombinieren Sie Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten für einen kontinuierlichen dekorativen Effekt.
- Schutz vor Schädlingen und Krankheiten:
- Vorbeugung: Fruchtfolge beibehalten, Pflanzenreste im Herbst entfernen.
- Verwenden Sie bei Bedarf biologische oder chemische Mittel.
Wir wünschen Ihnen erfolgreiche Landungen! Lassen Sie sich von der Schönheit und üppigen Blütenpracht Ihres Gartens begeistern!
Gerne beantworten wir Ihre Fragen, falls Sie welche haben. Hinterlassen Sie einfach Ihren Kommentar unter dem Artikel.
Blumenzwiebeln pflanzen
Frühlingszwiebeln sind eine Gruppe von Pflanzen, die im Frühling blühen und sich durch Zwiebeln vermehren. Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie über ein unterirdisches Organ verfügen – die Zwiebel, die Nährstoffe ansammelt und es den Pflanzen ermöglicht, ungünstige Bedingungen wie Winter oder Dürre zu überstehen. Frühlingszwiebeln blühen normalerweise als erste und schmücken Gärten mit leuchtenden Farben.
Beispiele für Frühlingszwiebelpflanzen:
- Tulpen
- Narzissen
- Hyazinthen
- Krokusse
- Muscari
- Scillas
- Puschkinia
- Retikulierte Schwertlilien
Diese Pflanzen sind einfach zu züchten. Typischerweise werden ihre Zwiebeln im Herbst gepflanzt, damit sie vor dem Winter Zeit haben, Wurzeln zu schlagen und im Frühling zu blühen. Sie bevorzugen gut durchlässigen Boden und sonnige Standorte.
Herbst
Achten Sie beim Kauf von Blumenzwiebeln darauf, dass sie gesund sind, d. h. keine Anzeichen von Schimmel oder anderen Schäden aufweisen.
Packen Sie gekaufte Zwiebeln immer aus und lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort.
Frühling
Wenn die Zwiebelblumen in voller Blüte stehen, schneiden Sie die Stiele an der Basis ab. Auf diese Weise wird die Vitalität der Zwiebeln erhalten, so dass Ihre Blumen im nächsten Frühjahr in voller Pracht erstrahlen.
Lassen Sie die Blätter und den Stängel verwelken und natürlich trocknen. Dann können Sie sie entfernen.
Die Blumenzwiebeln selbst können im Boden überwintern und sich verwildern und kommen so jedes Jahr noch schöner zur Geltung.
Boden
Anpflanzungszeit September - Dezember Art der Anlage Stauden Begleitende Pflanzen Rosen, Sträucher, Obstbäume Eigenschaften Geeignet für den Anbau in Töpfen; geeignet für Schnittblumen (außer Miniaturarten); attraktiv für Bienen und andere Insekten Alle in unserem Sortiment vorgestellten Blumenzwiebelarten (mit Ausnahme gefüllter Tulpen) eignen sich zur Verwilderung (natürliche Vermehrung), d.h. Sie können im gesamten Garten direkt ins Gras gepflanzt werden und so einen Wieseneffekt erzeugen, oder in Gruppen von 7–10 Zwiebeln gepflanzt werden, um ein attraktives Blumenbeet zu schaffen.
Pflanze
8420_10088f-53>Einpflanztiefe
8420_eb9d8e-8b>Abstand zwischen den Glühbirnen
8420_917328-3d>Ein Platz im Garten
8420_aa08c9-ea>Blütezeit
8420_02cb8a-1a>Niederländische Iris
8420_6a1e46-e8>10cm
8420_8aeaef-b7>5 cm
8420_dfe739-3b>Sonne
8420_78e03b-99>Mai/Juni
8420_ada215-45>Retikulierte Schwertlilie
8420_077da2-ed>5-10 cm
8420_555a60-a4>5 cm
8420_47f1a7-03>Sonne/Schatten
8420_7036ef-7d>Februar/März
8420_46e49b-48>Muscari
8420_b642cf-d5>10cm
8420_84f8d2-0b>5 cm
8420_921269-c4>Sonne/Schatten
8420_a525fc-82>März/April
8420_15cab0-7a>Narzisse
8420_cfd03c-ff>10-20 cm
8420_09c074-4a>15cm
8420_d91b0e-24>Sonne/Schatten
8420_62ca65-61>Februar/April
8420_6071d2-c0>Narzissen Miniatur
8420_d0c21d-37>10-15 cm
8420_a64bcf-44>8cm
8420_a9df4e-97>Sonne/Schatten
8420_d62b20-79>Februar/April
8420_ad1b28-2d>Puschkinia
8420_562129-72>8-10 cm.
8420_0dae3f-15>5 cm
8420_207c36-a7>Sonne/Schatten
8420_1f874e-a2>März/April
8420_af48e5-3b>Schneeglöckchen
8420_2fb6ce-e7>8-10 cm.
8420_42cf29-2f>5 cm
8420_2cbda6-48>Sonne/Schatten
8420_19a4b3-97>Februar/März
8420_a59397-33>— Blumenzwiebeln mit der spitzen Seite nach oben pflanzen
— Markieren Sie den Landeplatz mit einem Pflock
- Gießen Sie die Zwiebeln nach dem Pflanzen gründlich.
Wir wünschen Ihnen einen schönen und hellen Frühlingsgarten!
Gerne beantworten wir Ihre Fragen, falls Sie welche haben. Hinterlassen Sie einfach Ihren Kommentar unter dem Artikel.
Dutch Iris
Die Familie der Schwertlilien ist eine vielfältige Gruppe blühender Zwiebelpflanzen.
In dieser Gruppe gibt es mehrere Arten von Zwiebelschwertlilien, von der Zwerg-Netzschwertlilie bis zur großen holländischen Schwertlilie und einer weiteren Art, der bärtigen Schwertlilie mit großen fleischigen Rhizomen.
Diese mehrjährigen Pflanzen, die in verschiedenen Regionen wie Europa, Asien und Nordamerika beheimatet sind, faszinieren Gärtner seit Jahrhunderten mit ihren atemberaubenden Blüten und ihrer einzigartigen Struktur. Die Farbpalette reicht von Weiß und Gelb bis hin zu allen Lilatönen und reinem Blau sowie allen Farbkombinationen dazwischen. Es gibt Sorten mit einfarbiger Farbe und viele mit hellen Markierungen auf herabhängenden Blättern.
IRIS x HOLLANDICA
Dutch Iris Botanisch wird sie Iris x hollandica (Niederländische Schwertlilie) genannt. Sie wurde ursprünglich hauptsächlich als Schnittblume angebaut und entstand im 19. Jahrhundert durch Kreuzung verschiedener Arten. Die von der berühmten Blumenzwiebelgärtnerei Van Tubergen in den Niederlanden entwickelten Sorten waren innovativ.
Die Blüten der Holländischen Schwertlilie sind bei Gärtnern so beliebt, dass sie mittlerweile immer häufiger in Gärten zu finden sind.
LANDUNG
Iriszwiebeln werden im Herbst, von Oktober bis November, im Garten gepflanzt, damit sie Zeit haben, Wurzeln zu schlagen, bevor die Winterkälte einsetzt.
Es wird nicht empfohlen, die Zwiebeln früher zu pflanzen, da sonst die jungen Blätter, die im zeitigen Frühjahr entstehen, einfrieren können.
Iriszwiebeln gedeihen gut in jedem normalen Gartenboden.
Sie müssen einen hellen und vollständig der Sonne ausgesetzten Pflanzplatz wählen.
Da Schwertlilien aus trockenen, wilden Standorten stammen, muss der Boden gut entwässert sein.
Iriszwiebeln sind winterhart, vertragen kalte Temperaturen und passen sich verschiedenen Klimazonen an, was sie zu einer vielseitigen Wahl für eine Vielzahl von Gartenbedingungen macht.
Pflanzen Sie die Zwiebeln bis zu einer Tiefe von 10 Zentimetern mit einem Abstand von 10 Zentimetern von Zwiebel zu Zwiebel.
Die holländische Schwertlilie lässt sich leicht in Töpfen züchten. Eine Drainageschicht auf dem Topfboden ist nicht überflüssig.
Alle Arten von Schwertlilien blühen recht zuverlässig. Wenn holländische Schwertlilien nicht genug Licht abbekommen, kommt es oft vor, dass sie im folgenden Jahr nicht wiederkommen.
Die Holländische Schwertlilie ist eine freundliche Pflanze. Sie sehen im Garten eindrucksvoller aus und gedeihen am besten in Gruppen, wenn die Zwiebeln in Büscheln gepflanzt werden.
BLÜHEN
Die Holländische Schwertlilie ist eine spätblühende Zwiebelpflanze, die von Ende Mai bis Juli blüht, kurz nach der Blüte der Narzissen und Tulpen.
Sie werden 45 bis 60 Zentimeter hoch und eignen sich ideal zum Schneiden.
PFLEGE
Zur Pflege von Iriszwiebeln gehört regelmäßiges Gießen, insbesondere in Trockenperioden, und im Frühjahr kann eine ausgewogene Düngergabe erfolgen, um ein gesundes Wachstum und eine lebendige Blüte zu unterstützen. Das Mulchen rund um die Pflanzen trägt dazu bei, die Feuchtigkeit zu speichern und die Bodentemperatur zu regulieren.
REPRODUKTION UND SCHUTZ
Holländische Schwertlilien vermehren sich aus Zwiebeln. Nachdem die Blüten vollständig verblüht sind und die Blätter gelb und faltig geworden sind, graben Sie vorsichtig mit einer Heugabel die Zwiebelbüschel aus dem Boden, teilen Sie sie und verpflanzen Sie sie an eine andere Stelle im Garten. Die Zwiebeln können alle zwei bis drei Jahre geteilt und neu gepflanzt werden.
Während der Vegetationsperiode benötigen holländische Schwertlilien viel Feuchtigkeit. Sobald die Blätter gelb werden, können die Zwiebeln aus der Erde genommen und bis zur Neupflanzung im Herbst oder Spätherbst an einem trockenen Ort gelagert werden. An günstigen Stellen werden sie im Boden belassen.
In sehr kalten Regionen werden Pflanzstellen für Blumenzwiebeln und zu früh austreibende Blätter zum Beispiel mit Fichtenzweigen abgedeckt. Die Zwiebeln vertragen keine stehende Winternässe.
Beim Pflanzen ist es wichtig, die Zwiebeln zu pflegen und vor Mäusen und anderen Nagetieren zu schützen.
Niederländische Iris Silver Beauty
Holländerin Iris Carmen