Pfingstrosen und Ameisen

Wenn Sie Ihre Pfingstrosen in der “Knospen- Phase” berühren, können Sie sofort süße, klebrige Flüssigkeit, die der Konsistenz von Zuckersirup ähnelt, auf Ihren Fingern spüren. Es ist nützlich zu wissen, dass diese flüssige Substanz nicht giftig ist und leicht von Händen und Kleidern weggewaschen wird.

Es wird vermutet, dass Blumen diesen Nektar in der letzten Phase des Wachstums, kurz vor der Blütenöffnung, erzeugen, damit ihre Blütenblätter fest zusammengeschlossen bleiben. Blütenblätter werden buchstäblich “zusammengeklebt”. So wird allfällige Schädigung der Fortpflanzungsorgane abgewehrt.

Ameisen sind verrückt nach diesem Nektar, den sie gern fressen. Manchmal sieht man sehr viele Ameisen auf den Pfingstrosen, wenn die Pflanzen in der “Knospen- Phase” sind. Ameisen stellen keine Gefahr für Ihre Pfingstrosen. Lassen Sie sie ruhig den Nektar genießen. Sie werden auch merken, sobald Blüten sich zu öffnen anfangen, verschwinden Ameisen von sich aus.

Es ist mir aber einmal passiert, dass ich Ameisen aus Versehen in frisch geschnittenen Blumen nach Hause mitgebracht habe. Seitdem untersuche ich Blumen, Blätter und Blütenstiele gründlich, bevor ich sie in die Vase stelle.

Ich hoffe, dass Sie aus diesem Text etwas Neues erfahren haben.

Kommentare

Ihre Kommentare sind sehr Willkommen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert